Sept. 2025

Ausflug zum Kartoffelacker

Alles fing damit an, dass Stachi und Igelchen keine Ahnung von Kartoffeln hatten. So wurde daraus das Kartoffelprojekt der Klasse 3c. Wir erarbeiteten uns viele Informationen über die Kartoffel und gingen schließlich, am 24. September 2025, auf den Kartoffelacker zur Kartoffelernte.
Sept. 2025

Tipps und Medienwissen für Eltern

Hier finden Sie weiterführende Informationen und Empfehlungen zum Umgang mit Medien.
Sept. 2025

Übergang 4 nach 5

Mein Kind kommt in die 5. Klasse. Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule.
Juni 2025

Lesewettbewerb Jahrgang 4

Im Mai fand der Lesewettbewerb unserer Viertklässler statt. Klassenintern hatten sich ...
Mai 2025

Bundesjugendspiele

Lesen Sie hier die Berichte der Kinder über die diesjährigen Bundesjugendspiele.
März 2025

Mathematikwettbewerb

Am 26.03.2025 fand der Mathematikwettbewerb der Friedrich-Fröbel-Schule statt.
Juni 2025

Projekt "Bücherkoffer"

Auch in unserer Schule sind zwei blaue Bücherkoffer des Vereins chancenreich e.V. im 2. Jahrgang unterwegs.
März 2025

Aktion der Stadtbücherei Frankfurt zur Demokratieerziehung und Bundestagswahl

Wie funktioniert das denn mit der Wahl? In der Stadtteilbücherei Niederrad konnten einige Klassen des 3. und 4. Jahrgangs wählen gehen.
Jan. 2025

1. Hilfe-Lehrgang in Jahrgang 3

Mit Unterstützung des Johanniter Regionalverbands Rhein-Main konnten die 3. Klassen im Januar einen Erste-Hilfe-Kurs im Klassenverband durchführen.
Dez. 2024

Übergang 4 nach 5.

Hier finden Sie weitere Informationen
Juli 2024

Rope Skipping in der Klasse 3a

In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung konnte die Klasse 3a Anfang Juli an einem tollen Workshop mit den schnellen Springseilen teilnehmen.


Stop-Motion-Filme der Klasse 3e

Die Klasse 3e hat gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wagner in einem tollen Projekt verschiedene Stop-Motion-Filme erstellt. Hier können Sie die kreativen Ergebnisse anschauen:

Projekt Schulstraße

Der Schulweg der Kinder der Friedrich-Fröbel-Schule soll sicherer werden.
Seit Mittwoch dem 19.11.25 ist die Else-Alken-Straße eine Schulstraße und wird jeweils montags bis freitags morgens zwischen 7:45 und 8:45 Uhr mit einer Schranke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge, sowie Anwohner haben selbstverständlich jederzeit freie Zufahrt, da die Schranke mit ausgebildeten Verkehrshelfenden besetzt ist.
Die Kinder sollen möglichst mit dem Rad, dem Roller oder zu Fuß zur Schule kommen. Falls Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen, nutzen Sie die dafür vorgesehenen Bereiche in der Heinrich-Seliger-Straße, die als "Elternhaltestellen" beschildert werden. https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/fuenf-neue-schulstrassen-in-frankfurt/



Hier finden Sie den Newsletter in englischer Sprache: Newsletter-July-English





Nachhilfestipendien für Kinder

Die Chancenstiftung fördert Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Sie bietet Nachhilfestipendien von 6 Monaten bis zu einem Jahr. Voraussetzungen sind:
  • Motivation seitens der Kinder, einen Nachhilfeunterricht zu besuchen
  • 20 Euro Eigenanteil für eine Familie pro Monat
  • Das Angebot richtet sich nur an Kinder aus einkommensschwachen Familien
Weitere Informationen finden Sie im Flyer und im Informationsschreiben der Stiftung.